Königreich der Drachen

Lebenslauf

Schlüpflinge

Als Schlüpfling bezeichnet man einen jungen Drachen, der vor kurzem erst aus seinem Ei geschlüpft ist. Bis ein Schlupfling aus dem Ei schlüpft dauert es ungefähr 6 Monate. Die Eltern kümmern sich meist leibevoll um ihren Nachwuchs, jedoch gibt es auch immer wieder Ausnahmen. Schlüpflinge haben nach dem Schlüpfen ihre Augen noch nicht geöffnet und können natürlich noch nicht gleich fliegen oder sprechen. Ein junger Drache wird von, nachdem er geschlüpft ist, bis er 3 Jahre alt ist als Schlüpfling bezeichnet. Ab dem Alter von 3 Jahren gillt er als Jungdrache.

Jungdrachen

Als Jungdrachen bezeichnet man einen Drachen im Alter von 3 bis 10 Jahren. Jungdrachen werden bis zu ihrem 10. Lebensjahr, ab welchem sie als Ausgewachsene Drachen gelten, von ihren Eltern versorgt. Ab 3 Jahren fangen die meisten Jungdrachen an das Fliegen zu lernen. Dies geschieht natürlich immer nur Stück für Stück und kann auch bis zu 2 Jahre dauern.

Ausgewachsene Drachen

Ein Drache gillt ab seinem 10. Lebensjahr als Ausgewachsen. In diesem Alter verlassen die Drachen meist ihre Eltern und suchen sich eine Gruppe oder selbst einen Gefährten um eine Familie zu Gründen. Ausgewachsene Drachen leben meist, wenn sie keinen Gefährten haben, in Gruppen zusammen. Drachen, die einen Gefährten finden, verlassen meist die Gruppe und suchen sich einen geeigneten Platz für ihre Brutstätte. Ausgewachsene Drachen haben eine Lebenserwartung von bis zu 150 Jahren.

Brut

Sobald ein Drache einen Gefährten gefunden hat, suchen diese sich einen ruhigen Platz zum brüten. Ein weiblicher Drache legt meist nur ein Ei aufeinmal, selten aber auch zwei oder drei.

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden